Du möchtest auch, dass die Obststadt immer mehr und mehr Früchte trägt?
Dann unterstütze uns gern – mit...
» ... als Obstbaumpat:in
Als Obstbaumpat:in pflanzt und pflegst du einen Baum und schaust, dass er gedeiht und viele Früchte trägt. Der Baum ist aber nicht “deiner” – ernten dürfen alle: nach dem Fair Use Prinzip. Denn die Obststadt Wien ist ein Gemeinschaftsprojekt – von der Gemeinschaft für die Gemeinschaft.
Hier kannst du dich vormerken!
» ... deiner Zeit & deinen Fähigkeiten!
Wir, das ObstStadt-Team, freuen uns über ehrenamtlich engagierte Hände, die mithelfen und Köpfe, die mitdenken! Interessiert? Dann
schreib uns!
» ... finanziellen Mitteln
Damit wir tun können, was wir tun, brauchen wir auch finanzielle Mittel. Diese erhalten wir von Partnerorganisationen, Sponsor:innen, Unterstützer:innen, Baumpat:innen, Spender:innen und Mitgliedern. Einfach mit entsprechendem Betreff (z.B. Spende, Obstbaumpatin, etc.) überweisen auf das
Vereinskonto der Obststadt Wien
Erste Bank
IBAN: AT05 2011 1840 1454 7800
Geld soll keinesfalls eine Patenschaft verhindern! Auch ein symbolischer Beitrag oder eine engagierte Obstbaumpat:innenschaft ohne finanziellen Beitrag ist vollauf in Ordnung. Du entscheidest – nach deiner individuellen Situation.
» … einer Mitgliedschaft
Du kannst auch Mitglied werden. Als Mitglied suchst du selbst aus, wie hoch dein Beitrag ist. Wir halten dich über alles am Laufen, was sich bei der Obststadt tut, und du kannst dich einbringen und mitwirken.
» ... Ideen für Obstparks oder eigene Flächen
Du hast eine Idee, wo ein Obstpark gut hinpassen könnte, und bist motiviert, dich dafür zu engagieren, dass einer entsteht? Oder hast du vielleicht sogar ein Grundstück, auf dem ein Obstpark oder einzelne Obstbäume Platz hätten? Dann kontaktiere uns gern!
Bei Fragen schreib uns an wien@obststadt.at!